Man mag auch nichts umsonst machen und auch nichts dokumentieren (letzteres zumindest nur für das Nötigste).
- das führende System ist in der Regel das kaufmännische System (Abrechnungssystem). Alle Stammdaten kommen über die Schnittstelle nach OfficeWare und müssen somit nur einmal (im kaufmännischen System) gepflegt werden.
- Eine große Hilfe sind auch die Info-Portale, die voll dem Zeitgeist im Rahmen der Digitalisierung entsprechen. Der Eigentümer / Mieter / Handwerker meldet sich im entsprechenden Portal an und hat Zugriff auf Dokumente und Daten, und kann darüber sogar kommunizieren. Die Firma OfficeWare hat hier das Rad nicht zusätzlich erfunden, sondern löst dies Über Schnittstellen zu bestehenden Portalen.
Aber wie sind hier die Erfahrungen:
- seitens der "Kunden" des Verwalters bedeutet dies ein weiteres Portal, das eingerichtet werden muss und wo man sich wieder Zugangsdaten merken muss - und das neben "100" anderen Benutzerdaten und Passwörtern
- seitens der HV ergibt sich zwar eine Arbeitseinsparung, was die Zurverfügungstellung von Dokumenten betrifft, aber im Bereich der Kommunikation ergibt sich in der Regel eher Mehrarbeit. Vom Aufwand, bis alle ans Portal angebunden sind ganz zu schweigen.
- Wir setzen hier lieber auf einen Standard, den jeder kennt, den jeder hat und den jeder braucht: E-Mail
→ natürlich braucht man dazu das intelligente OfficeWare E-Mail-Management für die Immobilienverwaltung.