Mit OfficeWare eher Segen. OfficeWare vermeidet Medienbrüche und Parallelstrukturen. Deshalb liefert OfficeWare einen eigenen intelligenten E-Mail-Client mit, der
-
dir zu jeder E-Mail sagt wo sie hingehört und legt sie zur jeweiligen Aufgabe, dem Absender und zum Objekt bzw. Projekt ab
- anhängende Dokumente gleich in die Dokumentenverwaltung übernimmt und sich merkt mit welchem E-Mail sie gekommen sind
- mit moderner Oberfläche daherkommt
- eine Volltext-Recherche anbietet
- zum Schutz die Vorschau ausblenden kann und unbekannte Absender markiert
- mehrfach eingegangene E-Mails nur einmal ablegt (platzsparend)
- unterwegs erzeugte E-Mails auch zuordnet, für eine lückenlose Dokumentation
- aus einem E-Mail automatisch einen Vorgang erzeugen kann
- bei interner Weiterleitung den ursprünglichen Absender beibehält
-
private E-Mails an eine private E-Mail-Adresse weiterleitet
Das Datengrab Outlook verliert damit seinen Schrecken. Übrigens – die E-Mails deines Kollegen zu einem Projekt hast Du auch ganz schnell im Zugriff.